Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bennrath Brueckensatz 2


 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
 Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen
Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen Bennrath Brueckensatz 2 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1404

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 29.12.2008
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Die eingleisige Brücke ist nach Elementen realer Vorbilder aus dem Weserbergland frei gestaltet. Sie kann in Haupt- und in Nebenbahnen Verwendung finden, stilistisch passt sie bis zur Epoche III / IV.
Sie kommt in zwei Versionen, in einer blauen (4a) und in einer rostigen Variante (4b).
Die blaue ist vorgesehen für eine Strecke „in Betrieb“. Mit der rostigen kann man eine Brücke im Zuge einer stillgelegten Strecke bauen. Dazu ist der Brückenkopf mit Absperrungen versehen, die am Betreten der eigentlichen Brücke hindern, der Gleisbereich ist besonders detailliert ausgeführt, was bei Verwendung des Gleistils "unsichtbares Gleis" gut sichtbar wird.
Die rostige Variante kann aber in Verbindung mit den Brückenköpfen der Variante 4a auch als stark sanierungsbedürftige Brücke im Zuge einer Strecke in Betrieb verwendet werden. In diesem Falle werden die zusätzlichen Details an der Oberseite vom Gleistil 479 "Brückengleis, Stahlblech" vollständig überdeckt, von unten bleiben sie sichtbar.

Lieferumfang:

  • Bennrath_4a_ BrKpf_li_AF1 linker Brückenkopf (Variante 4a)
  • Bennrath_4a_ BrKpf_re_AF1 rechter Brückenkopf (Variante 4a)
  • Bennrath_4a_ BrKpf_Verlae_AF1 Brückenkopfverlängerung (Variante 4a)
  • Bennrath_4a_Ende_links_AF1 linkes Ende der Talbrücke in blau
  • Bennrath_4a_Ende_rechts_AF1 rechtes Ende der Talbrücke in blau
  • Bennrath_4a_Mitte_AF1 Mittelteil der Talbrücke in blau
  • Bennrath_4a_Mitte_Pfeiler_AF1 Mittelteil der Talbrücke in blau mit Pfeiler
  • Bennrath_4b_BrKpf_li_AF1 linker Brückenkopf (Variante 4b mit Absperrung)
  • Bennrath_4b_BrKpf_re_AF1 rechter Brückenkopf (Variante 4b mit Absperrung)
  • Bennrath_4b_BrKpf_Verlae_AF1 Brückenkopfverlängerung (Variante 4b)
  • Bennrath_4b_Ende_links_AF1 linkes Ende der Talbrücke (rostig)
  • Bennrath_4b_Ende_rechts_AF1 rechtes Ende der Talbrücke (rostig)
  • Bennrath_4b_Mitte_AF1 Mittelteil der Talbrücke (rostig)
  • Bennrath_4b_Mitte_Pfeiler_AF1 Mittelteil der Talbrücke (rostig) mit Pfeiler

Hinweis:
Die Brückenköpfe sind so konstruiert, dass sie 5 m unter Relativ-Null gründen, was den Einsatz auch an steilen Hangneigungen unproblematisch ermöglicht.
Soll die Brücke in einer eher flachwelligen Topografie eingebaut werden, erleichtert die Brückenkopfverlängerung den Übergang zu den anschließenden Gleisen.

Der Aufbau der Talbrücke empfiehlt sich wie folgt:
- von links nach rechts,
- Brückenkopf (und Brückenkopfverlängerung) der Variante 4a mit Gleisstilen ohne Bahndamm und einer Höhe von 0,66 m,
- Brückenkopf (und Brückenkopfverlängerung) der Variante 4b mit dem Gleisstil „Damm_Schotter“ aus dem Paket "Streckensterben" von clbi,
- Brückenteile der Variante 4a mit Gleisstil „479 (0,2) Brueckengl Stahlblech“ aus dem Gleispaket 04 von Trend (Gratis 024),
- Brückenteile der Variante 4b mit Gleisstil „unsichtbares Gleis“ für eine stillgelegte Strecke oder mit Gleisstil „479 (0,2) Brueckengl Stahlblech“ aus dem Gleispaket 04 von Trend (Gratis 024) für den Fall einer sanierungsbedürftigen Brücke im Zuge eines Strecke im Betrieb.

Best.-Nr.:

 AF1404

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 29.12.2008
Auch als AF100004 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zweiachsige Eiskühlwagen der DB in Epoche IVZweiachsige Eiskühlwagen der DB in Epoche IV
Beschreibung:Von 1953 bis 1955 beschaffte sich die DB 260 Universalkühlwagen in Ganzmetallbauweise. Diese Wagen entsprachen dem UIC Standard K& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sattelzugmaschinen Set3Sattelzugmaschinen Set3
Beschreibung:3-achsige Sattelzugmaschinen in 6 verschiedenen Farben, als Standmodell und Rollmaterial.Passende, kostenlose Sattelauflieger finden Sie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eingleisige Behelfsbrücken, Set1Eingleisige Behelfsbrücken, Set1
Beschreibung:Das Set besteht aus einer eingleisigen Behelfsbrücke (am Stück) und einem 3-teiligen Brückenbausatz, der eine beliebig lange Ausführung d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

40ft Boxliner mit passenden 20ft, 30ft und 40ft Container 40ft Boxliner mit passenden 20ft, 30ft und 40ft Container
Beschreibung:Im Set enthalten sind 40ft Boxliner die mit unterschiedlichen 20ft, 30ft und 40ft Container bestückt sind. Für alle gängi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 4Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 4
Beschreibung: Dies ist das vierte Set zu einer Reihe von Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken , die alle zusammen einen Bausatz ergeben. Es enthäl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Boffzen WeserbrueckeBoffzen Weserbruecke
Beschreibung:1876 schließt die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft eingleisig die Lücke zwischen Scherfede - Holzminden. Der zwei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modellsatz Wollankstraße IIIModellsatz Wollankstraße III
Beschreibung: Der Modellsatz Berlin Wollankstraße III umfasst acht Gewölbebögen auf vier Splines (ab EEP 5, Plugin 2) zur Gestaltung v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pylon-Brücke und Brücken-Spline ab EEP5Pylon-Brücke und Brücken-Spline ab EEP5
Beschreibung:Diese 2-gleisige Brücke ist für das Überspannen von größeren Strecken geeignet, wie z.B. kleines Tal, breite Gleistrassen, Straßen und Ka ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe